Stadthalle Pfarrkirchen - Außenterrasse und Staudenbeet
Grünstreifen zwischen Parkplatz und Aussenterrasse. Aspektbildend in diesem Staudenbeet sind im Mai die Strauchpfingstrosen, Euphorbien und Prärielilie, im Juni Staudenpfingstrosen, Dreiblattspiere und Storchschnabel, danach Taglilien. Im Sommer blüht das Reitgras und im Spätsommer die Vernonien. Die ebenfalls gepflanzten Herbstastern wurden von einem Pilz dahingerafft, dennoch ist die Pflanzung auch im Herbst noch ansehnlich, weil die Struktur lange erhalten bleibt.
Neben der Blüte, die zweifellos eine wichtige Attraktion ist, ist es v.a. die Dynamik, die hier bestimmend ist. Im Frühjahr ist die Fläche bis auf einige Buxbaumpflanzen und die Strauchpfingstrosen, die mitlerweile schon eine beachtliche Größe erreicht haben, leer. Der Blick reicht ungehindert über den Parkplatz bis zur Stadthalle. Nur wenige Monate später, im Juli, haben die Stauden bereits eine Höhe von fast 2 m erreicht. Wer sich jetzt auf der Aussenterrasse aufhält, ist vom Parkplatz aus nicht mehr zu sehen. Dieser schnelle Wechsel zwischen Weite, bzw. Leere und Fülle macht ein Staudenbeet, wenn es entsprechend angelegt ist, so interessant.






Eine ausführliche Darstellung finden Sie unter Grüne Impressionen/Staudenbeete